Leider müssen auch wir unsere Chorproben wieder online durchführen.
Ab dem 02. November 2020 gilt auch für uns, dass wir unsere Chorproben für die nächsten Wochen einstellen müssen.
Uns macht es zwar sehr traurig, dass wir nicht weiterhin gemeinsam und real proben dürfen, jedoch möchten wir auch unseren Teil zur Eindämmung des Virus beitragen.
Wir hoffen, wir können uns im Dezember alle wieder gesund und munter wiedersehen.
Bleibt alle gesund!!!
Jahreshauptversammlung
2020:
mehrere
Vorstandsämter neu besetzt
Am Freitag, den 28.02.2020 fand die
Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung 1875 Görsroth e.V.statt. Sie stand dieses Jahr ganz unter dem Zeichen außerordentlicher Neuwahlen, die eine komplette Um- und Neubesetzung des
geschäftsführenden Vorstands bringen sollten.
Jahresrückblick
2019
Der erste Vorsitzende Oskar Feuerstein bedankte
sich bei allen Sängerinnen und Sängern sowie allen fördernden Mitgliedern und Helfern für ein erfolgreiches Jahr 2019 und gedachte anschließend der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder des
Vereins Isolde Feuerstein, Heinz Bücher, Jens Ehlers und Gerold Schneider.
Beim Jahresrückblick des Schriftführers Jan
Fischer konnten die anwesenden Mitglieder das Jahr 2019 noch einmal Revue passieren lassen. Sowohl für den Männerchor als auch für den gemischten Chor Farbenklang war es ein sehr abwechslungsreiches
Jahr mit zahlreichen vereinsinternen und öffentlichen Veranstaltungen. Inklusive der Chorproben waren beide Chöre jeweils 49 mal im Einsatz. Der Verein organisierte die Görsrother Kappensitzung, die
Kinderfastnacht, das Hünstetter Chorkonzert, die Renovierung des Fritz-Bücher-Platzes mit anschließendem Grillfest und den Weihnachtsmarkt. Mit einem besonders schönen und festlichen
Weihnachtskonzert in der Görsrother Kirche rundete der Männerchor das Vereinsjahr 2019 ab.
Die Anzahl aktiver Sänger*innen im Farbenklang
beträgt 47, beim Männerchor 27. In beiden Chören war damit die Anzahl aktiver Sänger*innen in 2019 leider leicht rückläufig.
Nach dem positiven Bericht des Kassierers Klaus
Bücher zum Kassenstand konnte der Vorstand entlastet werden.
Neuwahl des
Vorstandes
Da Oskar Feuerstein nach über 30 Jahren! sein
Amt als erster Vorsitzender abgeben wollte, der erste Kassierer Klaus Bücher seine Position zur Verfügung stellte und Heike Flemming bereits im November 2019 ihr Amt als zweite Schriftführerin
niederlegte, standen außerordentliche Vorstandswahlen auf dem Programm.
Danach stellt sich nun der Vorstand der
Sängervereinigung wie folgt auf:
1.
Vorsitzende Saskia Bücher (bisher 2. Vorsitzende)
2. Vorsitzender
Jan Fischer (bisher 1. Schriftführer)
1.
Kassierer Stephan Derichs
1. Schriftführerin Jasmin
Wesolowski
2. Schriftführerin Miriam
Waldhauser
Als diesjährige Kassenprüfer wurden Rosemarie
Fiedler, Ute Meyer und
Birgit Frankenbach-Schweda
gewählt.
Die restlichen Ämter mussten nicht neu besetzt
werden, so dass Alfred Christmann (2. Kassierer), Manfred Specht und Christian Festerling (Notenwarte), Annette Uhlenbrock (Pressewartin) und Ottokar Leukel (Fahnenträger) ein weiteres Jahr im Amt
bleiben.
Aufgrund seines langjährigen Engagements für
den Verein wurde Oskar Feuerstein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Terminplan
2020
Anschließend stellte Oskar Feuerstein den
Terminplan für das laufende Jahr vor. Wegen der Corona-Epidemie mussten wir kurz darauf leider sämtliche für die nächsten Monate geplanten öffentlichen und internen Veranstaltungen canceln. Wir
hoffen jedoch, dass am 29.11.2020 wieder der Weihnachtsmarkt stattfinden kann und am 13.12.2020 das traditionelle Weihnachtskonzert in der Kirche, dieses Mal wieder mit dem gemischten Chor
Farbenklang.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Die Sängervereinigung 1875 Görsroth e.V. lädt alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. Februar 2020, um 19:00 Uhr im
evangelischen Gemeindehaus in Görsroth.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bericht des ersten Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers (Jahresrückblick)
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Bildung eines Wahlausschusses
9. Außerordentliche Neuwahlen
Vorstand: Erste/r Vorsitzende/r, Zweite/r Vorsitzende/r, Erste/r Kassierer/in, Erste/r Schriftführer/in, Zweite/r Schriftführer/in
10. Neuwahl der Kassenprüfer
11. Veranstaltungen 2020/21
12. Verschiedenes, Vorschläge
Wegen der Neuwahlen wichtiger Ämter bittet der Vorstand um zahlreiches
Erscheinen.