Jahreshauptversammlung 2023:
Ein erfolgreiches Jahr
Am Freitag, den 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung 1875 Görsroth e.V. statt.
Unsere erste Vorsitzende Jasmin Wesolowski begrüßte die 30 anwesenden Mitglieder und anschließend gedachte man des im Jahr 2022 verstorbenen, langjährigen Sängers und Vorstandsmitglieds Christian Festerling.
Jahresrückblick 2022
Jasmin bedankte sich bei den Mitgliedern für die tolle Unterstützung in dem anspruchsvollen, da ereignisreichen Jahr 2022. Neben dem traditionellen Weihnachtskonzert Anfang Dezember, dem Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen und dem Abschiedskonzert des Männerchores, hatten wir einen Auftritt bei Canta Miss in Wehen, wir durften die Eröffnung des "MBo" in Kesselbach musikalisch begleiten und nahmen am Hünstetter Chorkonzert teil.
Außerdem luden wir an einem Samstag an den Weinstand am DGH in Kesselbach ein, feierten das Fritz-Bücher-Platz-Fest in Görsroth, das nun aufgrund des großen Zuspruchs eine feste Einrichtung in unserem Veranstaltungskalender sein wird und organisierten gemeinsam mit FFW, Kirchenvorstand und Kerbegesellschaft den Weihnachtsmarkt.
Das waren insgesamt neun öffentliche Termine in 2022. Hinzu kamen chorinterne kleinere Feste. Eine solche Vielzahl an Veranstaltungen ist für einen kleinen Verein wie die SV Görsroth nur als Gemeinschaftsaktionen aller Mitglieder zu schaffen.
Unserem Chorleiter Michael Knopke dankte unsere erste Vorsitzende für seine Arbeit und sein unermüdliches Engagement in den Chorproben.
Besonderen Dank sprach sie unserem „Fritz-Bücher-Platz-Team“ Rudi Hack, Oskar Feuerstein und Helmut Schulz aus. Sie sorgen seit Jahren für die Pflege und Verschönerung dieses Platzes, der im vergangenen Jahr auf ihre Initiative hin (allen voran sei hier Rudi Hack als Organisator genannt!) eine tolle neue Holzbank bekam – handgefertigt von Schreinermeister Christian Zeigner.
Diese wurde bei dem Fest im Frühsommer eingeweiht.
Unsere Mitgliederzahl ist leicht angestiegen. Der Männerchor zählte bei seiner Verabschiedung leider nur noch 16 aktive Sänger, der Farbenklang hat hingegen mit
40 aktiven Sängerinnen und Sängern drei mehr als im Jahr zuvor.
Kassenbericht
Aufgrund des regen Vereinslebens konnte Kassierer Stephan Derichs einen positiven Bericht zum Kassenstand geben und der Vorstand wurde auf Antrag entlastet.
Neuwahlen des Gesamtvorstandes
Bei den dann anschließenden Neuwahlen drehte sich das Vorstandskarussel und brachte Neu- und Umbesetzungen der Ämter. Der zweite Vorsitzende Jan Fischer stand nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Ebenso auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden sind Ottokar Leukel und Manfred Specht.
Der Vorstand der Sängervereinigung stellt sich jetzt wie folgt auf:
1. Vorsitzende Jasmin Wesolowski (wiedergewählt)
2. Vorsitzende Miriam Waldhauser (bisher 1. Schriftführerin)
1. Kassierer Stephan Derichs (wiedergewählt)
1. Schriftführerin/Pressewartin Annette Uhlenbrock (bisher 2. Schriftführerin)
2. Schriftführerin Heike Flemming (neu gewählt)
Beisitzer Anita Schunk (neu gewählt)
Beisitzer Reiner Schweda (neu gewählt)
Das Amt des 2. Kassierers entfällt zukünftig.
Ehrungen
Helmut Schulz für 25 Jahre aktives Singen
Uli Götz für 50 Jahre aktives Singen
Ottokar Leukel für 70 Jahre aktives Singen
Termine 2023
Nach dem offiziellen Teil ließen wir die Mitgliederversammlung mit gemeinsamem Essen und Trinken gesellig ausklingen.